Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
☛ Kurze Versanddauer ✆ Hotline 044 737 25 22 ❐ Bestellen - Lieferung oder bequem abholen im Brickshouse
Zur Startseite gehen

cobi

COBI 2986 - Fokker Dr.I Red Baron
Der Rote Baron ist das bekannteste Flugzeug aus dem 1. Weltkrieg, ein besonders wendiger, aber relativ langsamer Dreidecker. Das Modell ist eine getreue Nachbildung der historischen Maschine Manfred von Richthofens. Propeller, Räder und Querruder sind beweglich. Die Figur des Piloten kann man ins Cockpit der mit zwei schweren Maschinengewehren bewaffneten Maschine setzen. Gleichermassen geeignet als Ansichtsexemplar und Spielzeug. 175 Teile, 1 Pilotenfigur. Mit anderen führenden Marken für Konstruktionsbausteine kompatibel. Verständliche Bauanleitung. Modellmasse (LxBxH): 19.5 x 24 x 11 cm  

CHF 29.90*
COBI - USS Enterprise CV-6 / 2510 pcs.
 Die USS Enterprise (CV-6) war der einzige von drei zur Yorktown-Klasse gehörenden Flugzeugträgern, der den 2. Weltkrieg überstand. Sie war von 1938-1947 in Dienst und ist bis heute das höchstdekorierte Schiff in der Geschichte der US Navy. Die Enterprise war von 1941-1945 an allen wichtigen Seeschlachten und Operationen im Pazifikraum beteiligt. Sehr detailreiches Modell im Massstab 1:300, mit beweglichen Schrauben, Ruder- und Krananlagen. 2510 Teile, Sockel aus Bausteinen, teilweise bedruckte Bausteine, 6 Mikroflugzeuge. Modellmasse (LxBxH): 83 x 13 x 17.5 cm                                                                                                                                                 Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.

CHF 199.00*
COBI - PT-76 Amphibious Tank / 735 pcs.
Der leichte Schwimmpanzer PT-76 aus sowietischer Produktion wurde auch von Nordvietnam während des Vietnamkriegs (1955-1975) eingesetzt. Seinen Stärken wie Geschwindigkeit, Manövrier- und vorbereitungsloser Schwimmfähigkeit standen die leichte Bewaffnung und schwache Panzerung gegenüber. Der PT-76 erreicht an Land eine Geschwindigkeit von 45 km/h und im Wasser von 10 km/h. Modell mit klappbaren Luken und Schwallbrett und drehbarem Geschützturm. 737 Teile, 1 Figur, teilweise bedruckte Bausteine, leicht verständliche Anleitung. Modellmasse (LxBxH): 26.5 x 12 x 11.5 cm        Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                     

CHF 49.90*
COBI - Dassault Rafale C / 390 pcs.
         Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                     

CHF 39.90*
COBI - T-34-85 / 668 pcs.
  Der Panzerkampfwagen VI Tiger, war ein schwerer deutscher Panzer, der vom Alleinhersteller Henschel in Kassel von 1942 bis 1944 gefertigt und von der Wehrmacht ab Spätsommer 1942 eingesetzt wurde. Das Modell mit 800 Teilen enthält teilweise bedruckte Bausteine, 1 Figur und eine leicht verständliche Bauanleitung. Produktmasse (LxBxH): 29.5 x 12.5 x 11 cm           Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                     

CHF 64.90*
COBI - SU-100 / 655 pcs.
  Der SU-100 war ein sowjetischer Jagdpanzer, der ab Dezember 1944 bis März 1946 als Antwort auf die deutschen PzKpfw V (Panther) und VI (Tiger) produziert wurde. Er basiert auf dem SU-85 und wurde mit einem 100 mm B34 Geschütz ausgerüstet. Es wurden über 3000 Stück hergestellt, die bis Ende der 1970er Jahre eingesetzt wurden. Modell mit 655 Teilen, 1 Figur, bedruckten Blöcken, sowjetischen oder polnischen Hoheitszeichen und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 32 x 11 x 8.5 cm        Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                     

CHF 64.90*
COBI - Boeing AH-64 Apache / 510 pcs.
  Der Boeing AH-64 Apache ist ein schwerer 2-motoriger, 2-sitziger Kampfhubschrauber (Attack Helicopter) der US Army. Erstmals eingesetzt bei der US-Invasion von Panama im Jahre 1989, später auch im 2. Golfkrieg und in anderen Konflikten. Der Apache dient zur Bekämpfung von gepanzerten Waffen und als Unterstützung der Bodentruppen. Modell mit 510 Teilen, 2 Figuren, bedruckten Blöcken und beweglichen Teilen. Modellmasse (LxBxH): 30.5 x 10.5/37 x 10.5 cm                                               Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet

CHF 64.90*
COBI - Boeing CH-47 Chinook / 815 pcs.
  Der Boeing CH-47 Chinook ist ein zweimotoriger Transporthubschrauber (Cargo Helicopter) mit 2 gegenläufigen Hauptrotoren, aber ohne Heckrotor. Er wird seit 1961 und in diversen Versionen hergestellt, dient dem Truppen- und Materialtransport und erreicht Spitzengeschwindigkeiten um 300 km/h. Modell mit 815 Teilen, 2 Figuren, bedruckten Blöcken, einer Seilwinde und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 64 x 34 x 13 cm.        Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                     

CHF 79.90*
COBI - R.M.S Titanic / 722 pcs.
  Die R.M.S. Titanic ist eine grossartige Nachbildung des legendären Linienschiffs, das während seiner Jungfernfahrt im April 1912 unter tragischen Umständen sank. Das Modell besteht aus 722 Elementen, darunter bedruckte Blöcke. Die Designer von COBI haben jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet, um eine perfekte Nachbildung dieses einzigartigen Schiffes zu gestalten. Ähnlich wie das Original, verfügt das COBI-Modell über 4 Schornsteine, Lüfter, mehrere Decks, Rettungsboote und Masten. Modellmasse (LxBxH):          Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                    

CHF 69.90*
COBI - HMS Belfast Light Cruiser/1480 p
  Die HMS Belfast gehörte ab 1938 mit ihrem Schwesterschiff HMS Edinburgh zur Town-Klasse. Sie waren die grössten Leichten Kreuzer der Royal Navy im 2. Weltkrieg. Die Belfast wurde im August 1939 in Dienst gestellt und lief kurz nach Ausbruch des Krieges auf eine deutsche Magnetmine auf. Später für Geleitzüge eingesetzt und an der Versenkung der Scharnhorst beteiligt. Im Koreakrieg nochmals eingesetzt und 1971 zum Museumsschiff umgebaut. Modell mit 1480 Teilen, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 64 x 9 x 16.5 cm        Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                    

CHF 129.00*
COBI - 1937 Horch 901 (Kfz.15)/ 185 pcs
  Der Horch 901 wurde ab 1935/36 auf Wunsch des Heereswaffenamtes als Einheits-PKW für die Wehrmacht konzipiert. Das Fahrzeug mit Kübelwagenkarosserie verfügt über einen 8 Zylinder V-Motor, Einzelradaufhängung und Allradantrieb und wurde von anderen Herstellern in Lizenz hergestellt. Modell mit 185 Teilen, 1 Figur, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxH): 13 x 5.5 cm        Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                    

CHF 29.90*
COBI - 1938 Mercedes 770 / 255 pcs.
  Der Mercedes 770 wurde als W 07 von 1930-38 und als W 150 von 1938-43 hergestellt. Mit einer Länge von 5.4 respektive von 6 Metern war die Zusatzbezeichnung Grosser Mercedes absolut zutreffend. Das sehr teure Fahrzeug (44000 Reichsmark) diente als Staatskarosse und wurde an Dienststellen des Deutschen Reiches ausgeliefert. Nur wenige Exemplare gingen an Privatleute. Von 1940-43 wurde auch eine gepanzerte Sonderausführung hergestellt mit 18 mm Stahl, Panzerglas und beschusssicheren Reifen. 255 Teile, 1 Figur, bedruckte Blöcke und bewegliche Elemente. Modellmasse (LxBxH): 17 x 6 x 5.5 cm        Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                    

CHF 34.90*
COBI - M24 Chaffee / 588 pcs.
  Der M24 Chaffee war ein leichter, luftverlastbarer US-amerikanischer Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg, der vorwiegend als Aufklärungspanzer eingesetzt wurde. In den Jahren 1944-1945 wurden 4731 Einheiten produziert. Modell mit 588 Teilen, 2 Figuren, bedruckten Blöcken und beweglichen Teilen. Modellmasse (LxBxH): 20 x 10.5 x 11.5 cm        Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                    

CHF 54.90*
COBI - TOG II Super Heavy Tank/1230 pcs
     Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                    

CHF 99.90*
COBI - Patrol Boat 31 Mk.II / 615 pcs.
  Das Patrol Boat River (PBR) war ein amerikanisches Patrouillenboot für die Verwendung in flachen Gewässern und auf Flüssen, das ab 1966 im Vietnamkrieg zum Einsatz kam. Es hatte einen leichten, stabilen Rumpf aus glasfaserverstärktem Kunststoff und war mit einem Zwillings-MG im Bug, einem MG im Heck und einem Raytheon Aufklärungsradar vor der offenen Brücke ausgerüstet. Modell mit 615 Teilen, 4 Figuren, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 28 x 11 x 14.5 cm      Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                    

CHF 59.90*
COBI - 1937 Mercedes 230 / 248 pcs.
  Ab 1937 ging der Mercedes 230 als Nachfolger des 200er Modells in Produktion. Länger und breiter als sein Vorgänger und mit einem Vierganggetriebe ausgestattet, aber mit demselben Sechszylinder-Reihenmotor und auf dessen Fahrgestell gebaut, erreichte der Mercedes 230, dank grösserem Hubraum und mehr PS, eine Höchstgeschwindigkeit von 116 km/h. Modell mit 248 Teilen, 1 Figur, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxH): 15.5 x 5.5 cm      Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                    

CHF 34.90*
COBI - AV-8B Harrier II Plus / 424 pcs.
    Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                     

CHF 49.90*
COBI - A22 Churchill MK. II / 300 pcs.
       Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.       

CHF 29.90*
COBI - Patrol Boat PT-109 / 3640 pcs.
  Patrol Torpedo Boat PT-109 war ein Elco-Boot der PT-103-Klasse und gehörte mit seinen 23 m Länge und 40 t Masse zu den schwersten US-amerikanischen MTB im 2. Weltkrieg. Gefertig bei Elco in Bayonne NJ, wurde es am 10. Juli 1942 der Navy übergeben. Am 23. April 1943 erhielt PT-109 seinen berühmtesten Kapitän, Lieutenant JG John F. Kennedy, den späteren US-Präsidenten. Das Boot wurde am 2. August 1943 im Südwestpazifik (Solomon Islands) vom japanischen Zerstörer Amagiri gerammt und explodierte. Modell mit 3640 Teilen, 4 Figuren und beweglichen Elementen.       Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                    

CHF 279.00*
COBI - Historical Collection, WWII, Morane-Saulnier MS.406, Jagdflugzeug
  Morane-Saulnier MS.406, französisches Jagdflugzeug 317 Bauteile, 1 FigurDieses schöne Flugzeug mit Ausstellungsständer ist für Fans der Luftfahrt, Geschichte und Technik. Bauen Sie mit COBI Stück für Stück Geschichte auf!   Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.                     

CHF 54.00*
COBI - Historical Collection, HMS HOOD Schlachtschiff WWII
Die HMS HOOD der königlichen englischen Kriegsmarine steht geschichtlich in unmittelbaren Zusammenhang mit dem deutschen Schlachtschiff Bismarck. Im Kriegsjahr 1941 wurde die HMS HOOD von dem deutschen Schlachtschiff Bismarck am 24. Mai in der Dänemarkstrasse versenkt.Massstab: 1:300, Abmessungen des gebauten Modells ca. 90 x 10,5 x 19 cm (Höhe ohne Stand)         Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.

CHF 179.00*
COBI 2560 - 60 cm Karl-Gerät 040 Ziu
Das 60-cm-Karl-Gerät 040 war der schwerste selbstfahrende Mörser, der während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Es war mit einer riesigen 60-cm-Kanone ausgestattet. Den Deutschen gelang es, nur wenige Exemplare herzustellen. Karl Gerät Nummer 6 mit eigenem Namen "Ziu" wurde während des Aufstands von 1944 zum Beschuss von Warschau verwendet.Das Modell aus Klemmbausteinen verfügt über viele bewegliche Elemente wie rotierende Räder und Arbeitsketten, ein bewegliches Geschützrohr und ein Ladesystem. Die Neuerscheinung ist ein verbessertes Design mit noch mehr Details. Das Set enthält bis zu vier Figuren und einen Hund. Es handelt sich um einen Offizier, Dienstsoldat, Mechaniker und Feldpolizist. Die Figuren erhielten einen Satz komplett neuer Beine mit hohen Offiziersstiefeln. Der Feldpolizist ist mit einem neuen Accessoire ausgestattet, das die Ausrüstung eines deutschen Soldaten darstellt. Komplettiert wird das Ganze durch einen Baustein mit dem aufgedruckten Namen des Mörsers „ZIU“, der im Modell verbaut ist. Das Set enthält auch eine Bauplatte mit dem Namen des Sets.Das Karl-Gerät-Set wird Ihnen viele Stunden spannenden Bauens dieses erstaunlichen Bauwerks bescheren. Das realistische Klemmbaustein-Modell ist der perfekte Modell für einen Enthusiasten der Militärgeschichte und -technik. Aufgrund seiner Größe und Detailtreue wird Karl-Gerät sicherlich viele Sammlungen ergänzen!1.574 hochwertige Elemente,hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 20-jähriger Tradition,die Sicherheitsstandards für Produkte für Kinder erfüllen,voll kompatibel mit Klemm-Bausteinen anderer Marken,Blöcke mit Aufdruck verformen sich nicht und verblassen nicht beim Spielen oder unter Temperatureinfluss,klare und intuitive Anleitung basierend auf Zeichnungen und Symbolen,100% Drucke, keine Aufkleber,4 Figuren deutscher Soldaten sowie ein Hund der Feldgendarmerie,ein Block mit dem Namen des Sets.Modellabmessungen: (L x B x H): 40 cm (15,75?) x 16 cm (6,3?) x 16 cm (6,3?).

CHF 109.90*
COBI - USS Tang (SS-306)
  Die USS Tang war ein U-Boot der Balao-Klasse der US Navy während des 2. Weltkriegs. 1943 gebaut und in Betrieb genommen, versenkte sie in ihrer kurzen Dienstzeit 33 Schiffe mit über 116'000 BRT. Am 24.10.1944 wurde sie in der Taiwanstrasse von einem Kreisläufer getroffen und versenkt. Modell mit 777 Teilen, beweglichen Elementen und einer detaillierten Bauanleitung. Modellmasse (LxBxH): 66 x 5.5 x 13 cm    

CHF 59.90*
COBI - M26 Pershing (T26E3)
  Der M26 Pershing kam ab Februar 1945 zum Einsatz und war der schwerste Kampfpanzer der U.S. Army im 2. Weltkrieg. Der Pershing und seine verbesserte Version M46 kamen auch im Koreakrieg (1950-53) zum Einsatz und waren damals als einzige US-Panzer dem sowjetischen T-34/85 mindestens ebenbürtig. Modell mit 904 Teilen, 1 Figur, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH):

CHF 79.90*
COBI - M41A3 Walker Bulldog
  Der M41 Walker Bulldog war ein leichter Panzer aus US-amerikanischer Produktion. Er stand unter anderem während der Zeit des Kalten Krieges von 1952 bis 1965 im Dienst der US Army und ist darüber hinaus noch heute in einigen anderen Armeen im Einsatz. Modell mit 625 Teilen, 2 Figuren, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 25 x 10.5 x 12 cm

CHF 57.90*
COBI 24337 - Citroen Traction Avant 11CV 1938
Das Auto Citroen Traction AVANT 11CV, das unter der Lizenz des Automobilgiganten aus Frankreich veröffentlicht wurde, ist ein Set, aus dem Sie die Geschichte der Automobilindustrie Block für Block aufbauen werden! Das Originalauto wurde zwischen 1937 und 1957 hergestellt. Es zeichnete sich durch eine selbsttragende Karosserie und Frontantrieb aus. Der weit verbreitete und inoffizielle Name des Autos ist Traction Avant, was auf Französisch „Frontantrieb“ bedeutet.Das Set mit dem Auto Citroen Traction 11CV bestand aus sorgfältig entworfenen COBI-Bausteinen mit bis zu 1.900 hochwertigen Elementen. Das Auto ergänzt die ständig wachsende Sammlung von Fahrzeugen, die im großen Maßstab 1:12 herausgebracht wurden! Das bedeutet, dass das Auto riesig und 37 cm lang ist!Das aus über 1.900 Elementen bestehende Set ist nicht nur ein Auto mit durchdrehenden Rädern, aufklappbaren Türen, sondern auch ein funktionierendes Lenkrad und drehbare Räder, eine kippbare Motorhaube, ein aufklappbarer Kofferraum, ein nachgebildetes Erscheinungsbild des Motors und zahlreiche Details des Fahrzeuginnenraums aus Blöcken neu erstellt.Citroen Traction ist ein Muss für reife Fans der Automobilgeschichte, -technologie und -bausteine. Der hohe ästhetische Wert des Modells macht es schwierig, gleichgültig daran vorbeizugehen. Citroen eignet sich perfekt als Element der Innenausstattung und als Teil der Sammlung eines Autoliebhabers.Der Aufbau des Bausatzes ist einfach. Die Blöcke wurden in nummerierte Tüten aufgeteilt. Klare und intuitive Anweisungen, die auf lesbaren Symbolen basieren, führen den Bauherrn leicht durch den gesamten Montageprozess.Das Set wurde zu 100 % in Polen in der Europäischen Union hergestellt.1.900 hochwertige Komponentenhergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 20-jähriger Tradition,die Sicherheitsstandards für Produkte für Kinder erfüllen,voll kompatibel mit Klemm-Bausteinen anderer Marken,Blöcke mit Aufdruck verformen sich nicht und verblassen nicht beim Spielen oder unter Temperatureinfluss,Auto Model,bewegliche Teile

CHF 129.90*
COBI - LIM-1 Polish Air Force
  Die LIM-1 ist eine in Polen in Lizenz gebaute MiG-15, ein sowjetisches, einstrahliges Jagdflugzeug aus den 1950er Jahren. Die MiG-15 kam während des Koreakriegs zum Einsatz und wurde von vielen Ländern gekauft oder in Lizenz gebaut. Sie ist mit 18000 Exemplaren das weltweit in der höchsten Stückzahl gebaute Jagdflugzeug mit Strahlantrieb. Modell mit 504 Teilen, 1 Figur, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 32 x 32 x 11 cm

CHF 54.90*
COBI - S-102 Czechoslovak AF
  Die S-102 ist eine in der Tschechoslowakei in Lizenz gebaute MiG-15, ein sowjetisches, einstrahliges Jagdflugzeug aus den 1950er Jahren. Die MiG-15 kam während des Koreakriegs zum Einsatz und wurde von vielen Ländern gekauft oder in Lizenz gebaut. Sie ist mit 18000 Exemplaren das weltweit in der höchsten Stückzahl gebaute Jagdflugzeug mit Strahlantrieb. Modell mit 504 Teilen, 1 Figur, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 32 x 32 x 11 cm

CHF 54.90*
COBI - Battleship Gneisenau
  Deutsches Schlachtschiff der Scharnhorst-Klasse mit untypisch schwacher Hauptbewaffnung (Kaliber 28 cm), das 1938 in Dienst gestellt wurde. Von November 1939 bis Anfang 1942 erfolgreich an mehreren Unternehmungen beteiligt, erhielt das Schiff während eines Reparaturaufenthalts in Kiel bei einem Luftangriff einen schweren Treffer. Am 01. Juli 1942 zwecks Reparatur und im Februar 1943 endgültig ausser Dienst gestellt. Modell mit 2417 Teilen, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxH): 81 x 23 cm

CHF 219.00*
COBI 24339 - Opel Manta A1970
Der Opel Manta A ist ein Klassiker, der für immer in die Geschichte der Automobilindustrie eingegangen ist. Es ist eine maßgeschneiderte Antwort auf die amerikanischen Pony Cars (Sportwagen). Das Auto zeichnete sich durch eine nicht nur elegante, sondern auch dynamische Karosserie ohne unnötige Zusätze aus. Der geräumige Innenraum bot Platz für 5 Passagiere und einen geräumigen Kofferraum. Das Triebwerk mit einem Fassungsvermögen von 1,9 l und 90 PS ermöglichte eine Geschwindigkeit von 170 km / h. Die Popularität des Autos wird durch fast eine halbe Million verkaufter Einheiten in nur 5 Jahren belegt. Das Phänomen der Manta-Manie war sowohl im Autozubehörmarkt als auch in der Massenkultur sichtbar.Der legendäre Opel Manta A ist eine weitere starke Positionierung in der Automobilserie von COBI! Ein technisch ausgereifter Blocksatz in einem Großmodell im Maßstab 1:12 ist 37 cm lang. Der Sportwagen Opel Manta A wurde unter der Originallizenz der Marke Opel veröffentlicht. Das Set wurde aus 1.905 Elementen entworfen. Das Modell zeichnet sich durch die Verwendung einer großen Anzahl nur hochwertiger Drucke aus! Auf Aufkleber haben wir komplett verzichtet. Speziell für die Bedürfnisse solch großer Sets wurden neue Elemente entwickelt, die zusätzliche Funktionalitäten bieten. Bewegliches Lenkrad, mit dem wir die Räder drehen können, Scharniere zum Öffnen von Türen, Karosserie- und Verkleidungselementen. Unter der kippbaren Motorhaube befindet sich ein gebauter Motor. Zahlreiche Details wie Griffe, Leuchten und Uhren bilden mit der perfekt wiedergegebenen charakteristischen Form dieses Fahrzeugs ein stimmiges Ganzes.Das Modell ist perfekt für Sammler und Liebhaber des klassischen Automobils. Klare und intuitive Anweisungen und Blöcke, die in nummerierten Beuteln verpackt sind, sorgen dafür, dass der Bauprozess reibungslos und zufriedenstellend abläuft.Opel ist ein deutscher Hersteller von Pkw, Sportwagen und Transportern, der dank vieler erfolgreicher Modelle einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der Automobilindustrie hinterlassen hat. Jetzt kehrt dank der COBI-Bausteine eine weitere automobile Legende in einer einzigartigen Sammleredition zurück. Baue es!1.905 hochwertige KomponentenProdukt unter der Originallizenz von OPELhergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 20-jähriger Tradition,die Sicherheitsstandards für Produkte für Kinder erfüllen,voll kompatibel mit Klemm-Bausteinen anderer Marken,Blöcke mit Aufdruck verformen sich nicht und verblassen nicht beim Spielen oder unter Temperatureinfluss,Großmaßstab 1:12,Abmessungen des Modells (L x B x H): 37 cm (14,6") x 14,5 cm (5,7") x 12 cm (4,7") 1970 brachte Opel das fünfsitzige Sportcoupé Manta als Konkurrenzprodukt zum Ford Capri auf den Markt. Der Manta hatte eine selbsttragende Stahlkarosserie, ein vollsynchronisiertes 4-Gang-Getriebe und Einzel-Vorderradaufhängung. Ab August 1975 wurde der Manta A vom Manta B abgelöst. Ende August 1988 wurde die Produktion des Manta eingestellt. Modell im Massstab 1:12, mit 1905 Teilen, bedruckten Bausteinen und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH: 37 x 14.5 x 12 cm

CHF 129.90*
COBI - Hawker Hurricane Mk. I
  Die Hawker Hurricane war ein britisches Jagdflugzeug aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und ist eine Legende der Luftschlacht um England. Die bei Hawker Aircraft Ltd. konstruierte Maschine wurde von 1936 bis 1944 mehr als 14.000 Mal gebaut. Bei Kriegsbeginn und bis Ende 1940 bildete die zuverlässige Hurricane das Rückgrat der RAF. Modell im Massstab 1:32 mit 382 Teilen, Pilotenfigur, beweglichen Elementen, bedruckten Blöcken und leicht verständlicher Anleitung. Modellmasse (LxBxH): 29 x 38.5 x 9.5 cm

CHF 39.90*
COBI - Boeing F/A-18C Hornet U.S. Navy-Version
  Die F/A-18 Hornet ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug mit faltbaren Flügeln, das ursprünglich von McDonnell Douglas und für die Flugzeugträger der Nimitz-Klasse der US Navy konzipiert wurde. Der erste Einsatz erfolgte im April 1986 bei einem Luftangriff auf die libysche Stadt Bengasi. Seither kam die F/A-18 bei praktisch allen grösseren Militäroperationen der USA zum Einsatz. Modell mit 538 Teilen, 1 Figur, bedruckten Blöcken und detaillierter Anleitung. Modellmasse (LxBxH): 35.5 x 27.5 x 9.5 cm

CHF 59.90*
COBI - Battleship Missouri
  Die Missouri (BB-63), auch 'Mighty Mo' oder 'Big Mo' genannt, war das letzte Schlachtschiff der US Navy, und gehörte zur Iowa-Klasse. Sie wurde 1944 in Dienst gestellt und nahm ab 1945 am Pazifikkrieg teil. An Bord dieses Schiffes wurde am 02.09.1945 mit der Unterzeichnung der japanischen Kapitulation der 2. Weltkrieg offiziell beendet. Für die Missouri folgten Einsätze im Koreakrieg und im 2. Golfkrieg. 1992 ausser Dienst gestellt, liegt sie heute als Museumsschiff in Pearl Harbor (Hawaii) vor Anker. Modell im Massstab 1:300 mit vielen beweglichen Teilen, wie Ruder, Kanonenrohre oder Geschütztürme. 2655 Teile, Ständer, Namensschild. Modellmasse (LxBxH): 92 x 11 x 18 cm

CHF 229.00*
COBI - Mirage III S Swiss AF Swiss Air Force-Version 1:48
  Die Mirage III ist ein einstrahliges Jagdflugzeug des französischen Herstellers Dassault Aviation. Die Version III S ist eine in Lizenz hergestellte Weiterentwicklung der Schweiz, die u.a. mehrere Anpassungen für die Unterbringung in Flugzeugkavernen aufweist. Modell mit 453 Teilen, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 29 x 17 x 12 cm

CHF 59.90*
COBI - Saab JAS 39 Gripen E
  Der Gripen (Greif) des schwedischen Herstellers Saab ist ein Mehrzweckkampfflugzeug aus dem Jahr 1988. Die Indienststellung erfolgte 1996. Zum Entwicklerkonsortium JAS gehörten auch Volvo, Ericsson und FFV Aerotech. Die Version E (Einsitzer-Version) gibt es erst als Prototypen. Modell mit 480 Teilen, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellgrösse (LxBxH): 31.5 x 19.5 x 10 cm

CHF 49.90*
COBI - Battleship Iowa-Klasse
    Die Iowa-Klasse umfasste 6 sogenannte Fast Battleships, wovon allerdings nur 4 fertiggestellt wurden: Iowa BB-61, New Jersey BB-62, Missouri BB-63 und Wisconsin BB-64. Sie dienten als Begleitschiffe für Flugzeugträger und waren im 2. Weltkrieg im Pazifikraum im Einsatz. Alle 4 Schiffe hatten nach dem 2. Weltkrieg eine wechselvolle Geschichte und wurden mehrfach ausser Dienst gestellt und reaktiviert. Die Iowa war das erste Schiff und Namensgeber dieser Klasse und wurde im Februar 1943 in Dienst gestellt. Die New Jersey nahm als einziges Schiff der Klasse am Vietnamkrieg teil. Auf der Missouri wurde am 02.09.1945 die japanische Kapitulation unterzeichnet. Die Wisconsin nahm 1991 in ihrer dritten Aktivzeit am Golfkrieg teil. Heute sind alle 4 Schiffe Museumsschiffe. Modell mit 2685 Teilen, bedruckten Blöcken und beweglichen Teilen. Modellmasse (LxH): 92 x 20.5 cm

CHF 229.00*
COBI 4846 - U-Boot XXVII 'Seehund'
COBI hat zusammen mit dem Deutschen Marinemuseum ein einzigartiges Erinnerungsset mit Bezug auf das Museumsexponat vorbereitet! Seehund (Typ XXVII B) ist ein Kleinst-U-Boot, das am Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland hergestellt wurde. 1944 entworfen und mit einer zweiköpfigen Besatzung besetzt, wurde sie in den letzten Kriegsmonaten von der deutschen Marine eingesetzt. Eines der wenigen erhaltenen Schiffe ist im Foyer des Deutschen Marinemuseums ausgestellt.Das Block-U-Boot TYP XXVII „SEEHUND“ wurde im Maßstab 1:72 entwickelt. Der bisher für U-Boote verwendete Maßstab 1:144 erwies sich als zu klein für ein solches Miniatur-U-Boot. Durch die Verwendung des Maßstabs 1:72 konnten die charakteristischen Formen eines echten Schiffes nachgebildet werden. Alle grafischen Elemente sind hochwertige, langlebige Drucke. Das Set enthält einen Blockständer und eine Platte mit dem Namen des Sets. Dieses Set darf in unserer Historischen Sammlung nicht fehlen! Bauen Sie eine Geschichte, Stein für Stein!181 hochwertige Elemente,hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35-jähriger Tradition,Sicherheitsstandards für Kinderprodukte erfüllen,voll kompatibel mit Klemm-Bausteinen anderer Marken,es wurden nur permanente Drucke ohne die Verwendung von Aufklebern verwendet,klare und intuitive Anweisungen basierend auf Zeichnungen und Symbolen,Ausstellungsstand,Typenschild des Schiffes,Modellabmessungen (L x H): 16,3 cm (6,4") x 7 cm (2,8")

CHF 29.90*
COBI - M1A2 SEPv3 Abrams / General Dynamics Land Systems
  Der M1 Abrams Kampfpanzer der US Army und des US Marine Corps gilt als einer der stärksten Panzer der Neuzeit. Charakteristisch ist der Turm, der beinahe die gesamte Fläche des Panzers einnimmt. In Serie gebaut seit 1981, hat der M1 diverse Kampfwertsteigerungen erfahren. 2021 hat Polen 250 Panzer des neuesten Modells M1A2 SEPv3 (System Enhanced Package, Version 3) bestellt, die ab 2022 bis 2026 zur Auslieferung kommen sollen. Das Modell wird in den Farben und mit dem Emblem der 1. Warschauer Panzerbrigade geliefert. Modell mit 1017 Teilen, einer Figur, einem funktionierenden Raupenfahrwerk, öffenbaren Luken, drehbarem Turm und beweglichem Lauf. Modellmasse (LxBxH): 27.5 x 11.5 x 11 cm)  

CHF 79.90*
COBI - Bell-Boeing V-22 / 1136 pcs. Osprey First Flight Edition
    Die Bell-Boeing V-22 ist ein 2005 eingeführtes Kipprotor-Wandelflugzeug mit der Fähigkeit senkrecht zu starten und zu landen (VTOL). Diese Art Flugzeug kombiniert Eigenschaften eines Helikopters (Schwebeflug) und die eines konventionellen Starrflügelflugzeugs (höhere Reichweite und Geschwindigkeit). Für den Horizontalflug werden die 3 Propellerblätter der beiden endständig an den Flügeln befindlichen transversalen Rotoren und die damit verbundenen Triebwerke um 90° nach vorne geneigt. Es kann auch wie ein STOL-Flugzeug auf sehr kurzen Start- und Landebahnen verwendet werden. Nachteile dieser Art Flugzeug gegenüber einem Helikopter sind die hohen Beschaffungskosten, der hohe Treibstoffverbrauch und die Lärmemissionen. Die Bell-Boeing V-22 war bis 2017 das einzige erfolgreich eingesetzte Modell. Modell mit 1136 Teilen, 2 Figuren, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 39 x 50 x 15 cm)

CHF 109.00*
COBI - BAe Hawk T1 'Royal Air Force'
  Die Hawk T.1 von British Aerospace Electronic Systems (BAE - früher Hawker Siddeley) ist ein Schul- und Erdkampfflugzeug, das ab 1968 für die Ausbildung der Kampfpiloten der RAF entwickelt wurde. Um die Trainingsmöglichkeiten zu erweitern, wurde die Hawk nicht nur für den Luftkampf, sondern auch als leichter Bomber, zur Unterstützung von Bodentruppen konzipiert. Eine Neuerung war auch der erhöhte hintere Pilotensitz, der dem Ausbildner eine bessere Sicht nach vorne ermöglichte. Nach dem Erstflug des Prototypen 1974, erfolgte 1976 die Indienststellung bei der RAF. Die Version T.1 steht am Anfang einer langen Reihe von Weiterentwicklungen, vorwiegend für den Export, bis hin zum Advanced Hawk, einem Gemeinschaftsprojekt von BAE und Hindustan Aeronautics. Die RAF erhielt 176 Maschinen des Typs T.1 und T.1A, sowie ab 2011 30 Maschinen des Typs Mk. 128, einem Trainer für Fortgeschrittene. Die meisten Flugzeuge der Versionen T.1 und T.1A wurden in den 2010er-Jahren ausser Dienst gestellt. Modell mit 362 Teilen, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 24 x 19 x 9.5 cm

CHF 49.90*
COBI - BAe Hawk T1 'Red Arrows'
  Die Hawk T.1 von British Aerospace Electronic Systems (BAE - früher Hawker Siddeley) ist ein Schul- und Erdkampfflugzeug, das ab 1968 für die Ausbildung der Kampfpiloten der RAF entwickelt wurde. Um die Trainingsmöglichkeiten zu erweitern, wurde die Hawk nicht nur für den Luftkampf, sondern auch als leichter Bomber, zur Unterstützung von Bodentruppen konzipiert. Eine Neuerung war auch der erhöhte hintere Pilotensitz, der dem Ausbildner eine bessere Sicht nach vorne ermöglichte. Nach dem Erstflug des Prototypen 1974, erfolgte 1976 die Indienststellung bei der RAF. Die Version T.1 steht am Anfang einer langen Reihe von Weiterentwicklungen, bis hin zum Advanced Hawk, einem Gemeinschaftsprojekt von BAE und Hindustan Aeronautics. Die meisten Flugzeuge der Versionen T.1 und T.1A wurden in den 2010er-Jahren ausser Dienst gestellt. Zu den letzten Nutzern gehören die 'Red Arrows', die seit 1980 neun rot lackierte Maschinen für ihre Kunstflugshows einsetzt. Modell mit 389 Teilen, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 24 x 19.5 x 9.5 cm

CHF 49.90*
COBI - Alpha Jet P. de France Patrouille de France
  In den späten 60er-Jahren entstand das Bedürfnis, die Pilotenausbildung westeuropäischer Militärpiloten nach Europa zurückzuverlegen. Gleichzeitig mussten sowohl in Frankreich, als auch in Deutschland ältere Modelle leichter Jagdbomber ersetzt werden. So kam es zum Gemeinschaftsprojekt der beiden Länder, das schlussendlich an Dassault Aviation und Dornier vergeben wurde. Am 26.10.1973 startete der erste Alpha Jet-Prototyp vom französischen Flugplatz Istres zu einem Probeflug. Nach 2-jähriger Testphase begann 1975 die Serienproduktion des zweistrahligen Schulflugzeugs und leichten Jagdbombers. Insbesondere Dassault forcierte auch den Export des Flugzeugs, allerdings kampfwertgesteigert, mit stärkeren Triebwerken und der Fähigkeit, moderne Waffen wie Luft-Luft-Raketen zur Selbstverteidigung mitzuführen. Bereits im Laufe der 80er-Jahre gingen jedoch - trotz etlicher Verbesserungsprojekte - keine Bestellungen mehr ein, und die Produktion wurde eingestellt. Im Herbst 1980 wählte die Patrouille de France den Alpha Jet als Nachfolger der Fouga Magister für ihre Kunstflugeinsätze. Er wird ebenfalls von deren portugiesischem Pendant, den Asas de Portugal geflogen. Modell mit 387 Teilen, bedruckten Blöcken und bewegichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 25.5 x 19 x 10.5 cm

CHF 49.90*
COBI - Panzer III Ausf. J
  Der Panzer III war ein mittelschwerer deutscher Panzer im 2. Weltkrieg. Er wurde von 1936 bis 1943 in einer Stückzahl von 5700 und in den Ausführungen A bis N gebaut. Zusammen mit dem PzKpfw IV als Unterstützungsfahrzeug, bildete er in der ersten Kriegshälfte die Basis der deutschen Panzerwaffe. Der Panzer III war zu Beginn mit der panzerbrechenden 5cm-Kampfwagenkanone KwK 38/L42 als Hauptwaffe ausgerüstet und wurde in der Ausführung J von März 1941 bis Mai 1942 mit auf 50 mm verstärkter Turm- und Wannenfront hergestellt. Bei dieser Version erfolgte auch der Wechsel auf die lange KwK 39/L60 mit höherer Durchschlagskraft. Modell der Ausführung J mit 780 Teilen, 2 Figuren, bedruckten Blöcken sowie beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 23 x 10.5 x 6.5 cm

CHF 74.90*
COBI - Eurofighter Typhoon FGR4 ZK349 GiNA
  Der Eurofighter Typhoon ist ein europäischer Mehrzweck-Düsenjäger mit Deltaflügel-Anordnung. Es ist einer der modernsten Kampfflugzeuge der Welt. Das Vereinigte Königreich verwendet diese Flugzeuge seit 2003. Derzeit sind Maschinen dieses Typs das Rückgrat der Royal Air Force (RAF). Der Eurofighter Typhoon FGR4 kann Luft-, See- und Landmissionen durchführen. Dieses Flugzeug ist in der Lage, eine Vielzahl von Waffen zu transportieren, darunter Raketen und gelenkte Bomben. Es ist ausserdem mit elektronischen Systemen und Avionik der neuesten Generation ausgestattet. Mit 577 hochwertigen COBI-Bausteinen bauen Sie einen vielseitigen EUROFIGHTER TYPHOON FGR4-Jäger. Das Set wurde sorgfältig im Maßstab 1:48 entworfen. Verfügt über ein aufklappbares Cockpit, bewegliche Querruder und Räder. Das Fahrwerk lässt sich jederzeit einfach abnehmen, um das Flugzeug noch schöner auf dem im Set enthaltenen Präsentationsständer zu präsentieren. Das Typenschild ist im Lieferumfang enthalten. Dank der intuitiven Anleitung ist der Aufbau einfach und wird auch weniger fortgeschrittenen Modellbauern keine Probleme bereiten. Die Bausteine verfügen über hochwertige Aufdrucke, die sich auch bei intensiver Nutzung nicht abnutzen. Das Set wird die Erwartungen von Luftfahrt-, Militär- und Blockbegeisterten erfüllen. Eurofighter wird in Ihrer Sammlung grossartig aussehen, egal wie alt Sie sind! Modellgrösse: L 24cm x B 19.5cm x H 9.5cm.

CHF 69.90*
COBI 24347 - Citroën DS 21 1968
Der Citroën DS 19 ist ein Luxus-Pkw, der 1955 vorgestellt wurde. Er blieb bis 1975 in Produktion. Seine Premiere stieß aufgrund seiner innovativen technischen Lösungen und seines modernen Designs auf großes Interesse. Der DS 19 war für sein einzigartiges Erscheinungsbild mit schlanker Silhouette, stromlinienförmigen Linien und Chromakzenten bekannt.Angetrieben wurde dieses Modell von einem 1,9-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor, der 74 PS leistete. Der Citroën DS 19 war das erste Auto mit einem hydraulischen Federungssystem, das für hervorragende Fahrstabilität und Komfort sorgte. Dieses System ermöglichte auch die Anpassung der Höhe der Karosserie an die Straßenverhältnisse. Der Innenraum des Wagens war luxuriös und geräumig und bot bequeme, mit Leder gepolsterte Sitze.Der Citroën DS 19 war ein vom französischen Präsidenten Charles de Gaulle oft genutztes Auto. Bis heute ist dieses Modell ein wichtiges Stück französischer Automobilgeschichte und Zeugnis der engen Verbindung zwischen Politik und Automobilwelt.Das in Lizenz von Citroen entwickelte Klemmbausteinmodell verweist erfolgreich auf die Ikone der französischen Automobilindustrie! Dank des großen Maßstabs 1:12 und der Verwendung von über 2.200 Elementen konnten wir die charakteristische Form dieses außergewöhnlichen Autos originalgetreu nachbilden. Nach dem Bau erreicht das Auto eine beeindruckende Größe von 40 cm Länge. Das Modell enthält zahlreiche Details, angereichert mit hochwertigen, langlebigen Drucken. Speziell für den Bau dieses Sets haben wir völlig neue Ziegelmuster entwickelt, wie zum Beispiel die charakteristische Windschutzscheibe! Entdecken Sie den schönen Innenraum, das Armaturenbrett, das funktionierende Lenkrad. Das Auto ist mit zu öffnenden Türen und Kofferraum ausgestattet. Unter der Motorhaube befindet sich ein detaillierter, aus Steinen nachgebildeter Motor. Das Modell ist ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Automobile. Klare und intuitive Anweisungen und in nummerierten Beuteln verpackte Blöcke machen den Bauprozess effizient und zufriedenstellend. baue es!2.230 hochwertige ElementeProdukt unter der Originallizenz von CITROENhergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 20-jähriger Tradition,die Sicherheitsstandards für Kinderprodukte erfüllen,voll kompatibel mit Klemm-Bausteinen anderer Marken,Blöcke mit Aufdrucken verformen sich nicht und verblassen nicht beim Spielen oder unter Temperatureinfluss,großer Modellbaumaßstab 1:12,Modellabmessungen (L x B x H): 40 cm (15,75 Zoll) x 15 cm (5,91 Zoll) x 12,5 cm (4,92 Zoll)

CHF 129.90*
COBI - Citroen DS 21 Pallas 1968
  Der Citroën DS 21 Pallas ist ein 1968 eingeführter Luxus-Pkw, eine verbesserte und exklusivere Version des Basismodells DS 21. Dieses Auto wurde für seine einzigartigen Funktionen und Ausstattungen hoch gelobt. Es wurde so konzipiert, dass es noch mehr Komfort und Luxus bietet. Es hatte ein unverwechselbares Aussehen, das Chromdetails, exklusive Verzierungen und ein spezielles „Pallas“-Emblem umfasste. Der Innenraum war elegant und geräumig und bot hochwertige Oberflächen und luxuriöse Ledersitze. Darüber hinaus verfügte das Auto über eine umfangreiche Ausstattung wie elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Lederlenkrad, Automatikgetriebe, Doppelscheinwerfer in einem gemeinsamen Gehäuse und Abbiegelicht. Unter der Motorhaube des DS 21 Pallas arbeitete ein 2,2-Liter-Vierzylinder-Benziner mit rund 109 PS. Das Auto war mit einer hydraulischen Federung und Scheibenbremsen ausgestattet, die für hervorragende Fahrstabilität und Komfort sorgten.Der Citroën DS 21 Pallas erfreute sich sowohl bei Privatkunden als auch bei Diplomaten großer Beliebtheit. Sein einzigartiges Design, die luxuriöse Ausstattung und die fortschrittlichen Technologien machten es zu einem Symbol für Prestige und Raffinesse. Der DS 21 Pallas wird bis heute von Oldtimerliebhabern aufgrund seiner einzigartigen Ästhetik und innovativen Lösungen geschätzt. Dieses Modell bleibt eine Ikone der Marke Citroën und ein Beweis für die Exzellenz des französischen Designs und der französischen Ingenieurskunst.Das in Lizenz von Citroen entwickelte Klemmbausteinmodell verweist erfolgreich auf die Ikone der französischen Automobilindustrie! Dank des großen Maßstabs von 1:12 und der Verwendung von über 2.200 Elementen konnten wir die charakteristische Form dieses Luxusautos originalgetreu nachbilden. Nach dem Bau erreicht das Auto eine beeindruckende Größe von 40 cm Länge. Das Modell enthält zahlreiche Details, angereichert mit hochwertigen, langlebigen Drucken. Speziell für den Bau dieses Sets haben wir völlig neue Ziegelmuster entwickelt, wie zum Beispiel die charakteristische Windschutzscheibe! Entdecken Sie den schönen Innenraum, das Armaturenbrett, das funktionierende Lenkrad. Das Auto ist mit zu öffnenden Türen und Kofferraum ausgestattet. Unter der Luke befindet sich ein detaillierter, aus Steinen nachgebildeter Motor. Das Modell ist ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Automobile. Klare und intuitive Anweisungen und in nummerierten Beuteln verpackte Blöcke machen den Bauprozess effizient und zufriedenstellend. baue es!2.265 hochwertige ElementeProdukt unter der Originallizenz von CITROENhergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 20-jähriger Tradition,die Sicherheitsstandards für Kinderprodukte erfüllen,voll kompatibel mit Klemm-Bausteinen anderer Marken,Blöcke mit Aufdrucken verformen sich nicht und verblassen nicht beim Spielen oder unter Temperatureinfluss,großer Modellbaumaßstab 1:12,Modellabmessungen (L x B x H): 40 cm (15,75 Zoll) x 16,5 cm (6,5 Zoll) x 13 cm (5,12 Zoll)

CHF 129.90*
COBI - Sd.Kfz. 234/2 Puma
  Der Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234 war ein schwerer Achtrad-Panzerspähwagen und wurde in 4 Varianten gebaut, welchen allen die kompakte Bauweise mit einem Monocoque, Allradantrieb und -lenkung und der 12-Zylinder-Dieselmotor, aus dem tschechoslowakischen LKW Tatra 111 stammend, gemeinsam war. Die Version 234/2 war produktionsbedingt die erste und bekannteste Variante. Sie wurde mit der 5-cm-KwK 39/1, einem geschlossenen Turm und einem koaxialen MG 42 als Sekundärwaffe ausgerüstet. Bemerkenswert beim Sd.Kfz. 234 waren auch der zweite, nach rückwärts gerichtete Fahrersitz und ein Getriebe mit 6 Vorwärts- und Rückwärtsgängen, was einen sehr schnellen Wechsel der Fahrtrichtung ermöglichte. Modell mit 470 Teilen, 1 Minifigur, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 20 x 7.5 x 11 cm

CHF 59.90*
COBI - Sd.Kfz.234/3 Stummel
  Der Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234 war ein schwerer Achtrad-Panzerspähwagen und wurde in 4 Varianten gebaut, welchen allen die kompakte Bauweise mit einem Monocoque, Allradantrieb und -lenkung und der 12-Zylinder-Dieselmotor, aus dem tschechoslowakischen LKW Tatra 111 stammend, gemeinsam war. Die Version 234/3 wurde mit der kurzen 7.5-cm-Kampfwagenkanone 37 L/24 (von der Truppe als 'Stummel' bezeichnet) und einem schwenkbaren MG 42 als Sekundärwaffe ausgerüstet. Bemerkenswert beim Sd.Kfz. 234 waren auch der zweite, nach rückwärts gerichtete Fahrersitz und ein Getriebe mit 6 Vorwärts- und Rückwärtsgängen, was einen sehr schnellen Wechsel der Fahrtrichtung ermöglichte. Modell mit 438 Teilen, 2 Minifiguren, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 18 x 7.5 x 9 cm

CHF 59.90*
COBI - Kübelwagen Typ 82 / 1:12 Panzermuseum Munster
  Der Volkswagen VW Typ 82, besser bekannt als 'Kübelwagen', war ein deutsches Geländefahrzeug im 2. Weltkrieg, von welchem zwischen August 1940 und April 1945 über 50'000 Exemplare in verschiedenen Versionen gebaut wurden. Hervorgegangen aus einer Idee von Ferdinand Porsche und dem KdF-Projekt (Kraft durch Freude) für einen günstigen Volkswagen, wurde mit Beginn des Krieges eine minimalistisch ausgerüstete Geländewagenvariante für die Wehrmacht. So wurden bei einigen Modellen die Türen durch Stoffplanen ersetzt oder es wurde sogar ganz auf Türen verzichtet. Der Begriff 'Kübelwagen' kommt ursprünglich von Halbschalensitzen, den sogenannten Kübelsitzen, wurde jedoch mit der Zeit zum Synonym für alle Fahrzeuge dieser Bauart. Der VW Typ 82 hatte keine Halbschalen, sondern Sitze mit Rohrgestellen. Die zivile Variante des VW wurde nie ausgeliefert, und erst nach Kriegsende begann in den Volkswagen-Werken die Produktion des Nachfolgers des KdF-Wagens, des VW Käfer. Die Stadt in Niedersachsen, die extra für dieses KdF-Projekt gegründet worden war, heisst seit Juni 1945 Wolfsburg und hat heute rund 126'000 Einwohner. Sehr detailliertes Modell im Massstab 1:12, mit 1326 Teilen, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 30.5 x 14 x 12 cm

CHF 129.00*
COBI - Panavia Tornado GR.1 / RAF-Version
  Der Panavia 200 Tornado ist ein zweistrahliges, zweisitziges Mehrzweckkampfflugzeug mit Schwenkflügeln, das vom internationalen Rüstungsunternehmen Panavia Aircraft GmbH mit Sitz bei München projektiert und umgesetzt wurde. Die Panavia entstand am 26. März 1969 durch ein multinationales Konsortium, welches heute aus der britischen BAE Systems plc, der deutschen Airbus Defence & Space und der italienischen Leonardo S.p.A. besteht. Das neue MRCA (Multi-Role-Combat-Aircraft) sollte sowohl für konventionelle wie auch für nukleare Luftangriffe, für Luftaufklärung und in der Seekriegführung einsetzbar sein und hohe Anforderungen, wie extremer Tiefflug, Allwettertauglichkeit, hohe Waffenpräzision, hoher Eigenschutz und Tag-/Nachteinsatz erfüllen. Am 14.08.1974 fand der Erstflug statt, ab 1979 begann die Serienproduktion und 1982 folgte die Ausrüstung der Einsatzverbände in Grossbritannien und Deutschland. Später folgten Italien und der Exportkunde Saudi-Arabien. Modell in der RAF-Version, mit 520 Teilen, 2 Minifiguren, bedruckten Blöcken und beweglichen Elementen. Modellmasse (LxBxH): 36 x 28 x 13 cm

CHF 59.90*