Dieser Prellbock mit beleuchtetem Gleissperrsignal kann an geraden Gleisen befestigt werden.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das Vorsignal informiert den Lokführer über den Stand des folgenden Hauptsignals. Das elektrisch betätigte LGB-Signal ist mit einer beweglichen Signalscheibe und in der Farbe wechselnden Signalleuchten ausgestattet, um "Fahrt erwarten" (Vr1) und "Halt erwarten" (Vr0) anzuzeigen. Mit LGB-Signalantrieb zum einfachen Anbau. Zur Verwendung mit LGB 51755 o.ä. Höhe 230 mm.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das Vorsignal informiert den Lokführer über den Stand des folgenden Hauptsignals. Das elektrisch betätigte LGB-Signal ist mit einer beweglichen Signalscheibe und in der Farbe wechselnden Signalleuchten ausgestattet, um "Fahrt erwarten" (Vr1) und "Halt erwarten" (Vr0) anzuzeigen. Mit LGB-Signalantrieb zum einfachen Anbau. Zur Verwendung mit LGB 51755 o.ä. Höhe 230 mm.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Dieses zweiflüglige Signal ist zur Zugleitung in Bahnhöfen unentbehrlich. Das voll funktionsfähige Modell ist mit zwei beweglichen Signalflügeln und in der Farbe wechselnden Signalleuchten ausgestattet, um "Langsamfahrt" (Hp2) und "Halt" (Hp0) anzuzeigen. Der Mast ist fein detailliert und mit beweglichen Hebeln und Gegengewichten ausgestattet. Mit LGB-Signalantrieb. Einfacher Aufbau und Verkabelung. Zur Verwendung mit LGB 51755 o.ä. Höhe 350 mm.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Diese einfachen Flügelsignale fand man früher bei vielen amerikanischen Eisenbahnen. Das vorbildgetreue Modell ist mit einem elektrisch betätigten Signalflügel und in der Farbe wechselnden Signalleuchten ausgestattet, um "Fahrt" (Go) und "Halt" (Stop) anzuzeigen. Mit LGB-Signalantrieb. Einfacher Aufbau und Verkabelung. Zur Verwendung mit LGB 51755 o.ä. Höhe: 220 mm.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit dem 300 mm langen Schwellenbett können Sie flexibles Gleis ganz einfach selber herstellen. Für 1,5 m Flexgleis benötigen Sie fünf Schwellenbetten (5 x LGB 10003), zwei Schienenprofile (2 x LGB 10005) und zwei Metall-Schienenverbinder aus LGB 10001.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Der Gleisübergang dient als Bahnübergang an Straßen und Wegen. Hier können Fahrzeuge und Personen die Gleise überqueren. Der Artikel lässt sich auch für Übergänge im Bahnhofsbereich einsetzen. Die Länge des Gleises beträgt 300 mm.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das 150 mm lange gerade Gleis ist ein wichtiger Bestandteil des LGB-Gleissortiments. Es eignet sich hervorragend um Gleislücken zu schließen oder um Gleislängen zu variieren. Für alle LGB-Gleise werden massive Messingschienen verwendet, um so einen zuverlässigen Betrieb drinnen und draußen zu garantieren.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Dieses Set ermöglicht eine problemlose Kehrschleifenschaltung für den analogen Betrieb ohne zusätzliche Kabel. Es enthält ein Trenngleis (LGB 10152) und ein Spezialgleis mit eingebauter Elektronik. Achtung: Das Set ist nicht zur Verwendung mit digitalen Mehrzugsystemen geeignet.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Bei diesem Gleis ist eine Schiene unterbrochen. Das Unterbrechergleis eignet sich zum Beispiel für die Schaltung isolierter Halteblöcke vor Signalen. Eine verdeckte Kabelklemme erleichtert den Anschluss. Die Länge des Gleises beträgt 150 mm.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Modell eines Prellbocks mit hochgebogenen Schienen wie er bereits in der Frühzeit der Eisenbahn zur Sicherung von Gleisabschlüssen verwendet wurde. Solche Prellböcke kann man heute noch auf Bahnhöfen vorfinden.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das 600 mm lange gerade Gleis ist doppelt so lang wie das gerade Gleis LGB 10000.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius R1, 15° ist halb so lang wie das gebogene Gleis R1, 30° (LGB 11000).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius R1, 7,5° entspricht 1/4 des gebogenen Gleises R1, 30° (LGB 11000) bzw. der Hälfte des gebogenen Gleises R1, 15° (LGB 11020).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
LGB-Weichen sind stabil und für einen jahrelangen Freilandbetrieb ausgelegt. Gerades Gleis: 300 mm. Abzweigendes Gleis: rechts, R1, 30°. Der Antrieb kann rechts oder links montiert werden. Nachrüstbar mit dem elektrischen LGB-Weichenantrieb (LGB 12010).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Der elektrische Weichenantrieb lässt sich ganz einfach an alle LGB-Weichen montieren. Zusammen mit dem LGB-Zusatzschalter (LGB 12070) und anderen LGB-Bauteilen können Sie Ihre Züge sogar automatisch steuern. Zur Schaltung der Weichen eignet sich das LGB-Stellpult (LGB 51755). 88 x 42 x 19 mm.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 300 mm. Abzweigendes Gleis: rechts, R1, 30°. Der Antrieb (LGB 12010) lässt sich rechts oder links montieren. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Eine Dreiwegweiche ist die platzsparende Anordnung von zwei Weichen! Gerades Gleis: 375 mm. Abzweigende Gleise: R1, 30°. Zwei elektrische Weichenantriebe (2 x LGB 12010). Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerade Gleise: 375 mm. Kreuzungswinkel: 22,5°. Unter Umständen müssen anschließende Gleise modifiziert werden.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Kurven im Radius R2 ermöglichen einen realistischen Betrieb mit langen Zügen. 12 Gleise im Radius R2 mit einem Winkel von 30° ergeben einen Kreis (360°).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 440 mm. Abzweigendes Gleis: rechts, R3, 22,5°. Der elektrische Weichenantrieb (LGB 12010) lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis 440 mm. Abzweigendes Gleis links R3, 22,5°. Der Handweichenantrieb lässt sich rechts oder links an der Weiche montieren. Nachrüstbar mit dem elektrischen Weichenantrieb 12010.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 440 mm. Abzweigendes Gleis: links, R3, 22,5°. Der elektrische Weichenantrieb (LGB 12010) lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Auf den gebogenen Gleisen im extragroßen Radius R5 wirken lange Personen- und Güterwagen überaus vorbildgetreu. 24 gebogene Gleise im Radius R5 mit einem Winkel von 15° bilden einen Kreis (360°).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius 5, 7,5° ist halb so lang wie das gebogene Gleis im Radius R5, 15° (LGB 18000).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Eine Doppelkreuzungsweiche sind zwei Weichen und eine Kreuzung in einem. Gerade Gleise: 375 mm. Abzweigende Gleise: R2. Kreuzungswinkel: 22,5°. Zwei elektrische Weichenantriebe (2 x LGB 12010) liegen bei. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 600 mm. Abzweigendes Gleis: links, R5, 15°. Der Handweichenantrieb lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Nachrüstbar mit dem elektrischen LGB-Weichenantrieb (LGB 12010). Ein Gleisstück 150 mm (LGB 10150) beiliegend.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit den LGB Gartenbahn Gleisen bringen Sie kinderleicht mehr Dynamik auf Ihre Anlage. Einfach zusammenstecken und es kann losgehen. LGB Gleise sind aus Messing und somit sehr robust und wetterfest. Einem langen Outdoor-Einsatz steht somit nichts im Wege!
Das elektrische Entkupplungsgleis ermöglicht das ferngesteuerte Entkuppeln der Wagen mit LGB Bügel- und Klauenkupplung. Das beleuchtete E-Signal erleichtert das Erkennen der Entkupplungsstelle. Die Länge des Gleises beträgt 150 mm. Die Schaltung kann mit dem LGB Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Highlights
Extrem robuste und trittfeste Gleise
Kunststoffschwellen mit originalgetreuer Holzmaserung
Neue Weichenlaterne nach RhB-Vorbild.
Modell einer Weichenlaterne der Rhätischen Bahn. Diese Laterne kann an allen LGB Elektroweichen und am LGB Weichenantrieb (L12010) montiert werden. Betrieb mit 18 Volt.
Mit diesem Weichendecoder können die Stellbefehle für einen LGB Magnetartikel einfach über die Gleise übertragen werden. Die Stromaufnahme erfolgt direkt am Gleis, wodurch lange, komplizierte Verkabelungen vermieden werden. Somit eignet sich dieser Weichendecoder ideal für die Steuerung von Weichen und Signalen auf freier Strecke oder auch an weiter entfernten Stellen Ihrer LGB Anlage. Geeignet für CS 2 und CS 3 sowie MZS III. Es werden die Formate DCC, mfx und MM unterstützt.
CHF 65.00*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...