Eine Besonderheit unter den Krokodilen war die 412: Die 1925 gebaute Lok wurde 2005 - im Zusammenhang mit dem Jubiläum "75 Jahre Glacier-Express" blau lackiert, passend zu den Alpine-Classic Wagen der RhB. Neben dem Hinweis auf diese Jubiläum waren auf der Lok auch die Firmenlogos der beiden Modellbaugfirmen Bemo und LGB angebracht, die diese besondere Version der Lok als Modelle angeboten hatten. Leider fuhr sie in dieser Farbgebung nicht seh lang - bereits 2008 ereilte sie ein Getriebeschaden, der zur Abstellung und Verschrottung der Lok führte.
Modell der Elektrolok der Baureihe Ge 6/6 I der RhB, dem legendären Krokodil. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Farbgebung und Beschriftung in der blauen Sonderausführung der Epoche V, Betriebsnummer 412 so wie die Lok von 2005 bis 2008 im Sonderzugeinsatz stand. Angetrieben von 2 leistungsstarken Bühler-Motoren auf beide Drehgestelle. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und vieles mehr. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Pantographen mit Antrieb, im Digitalbetrieb heb- und senkbar, ebenso können die Kupplungen im Digitalbetrieb ferngesteuert betätigt werden. Viele feine Details an Aufbauten und Fahrwerk, Führerstände mit kompletter Inneneinrichtung, Führerstandstüren zum Öffnen. Es liegen 2 Schienenräumer ohne Aussparung für die LGB-Systemkupplung bei, diese können ein- oder beidseitig nach dem Ausbau der motorisch angetriebenen Kupplung montiert werden. Befahrbarer Mindestradius 600 mm. Länge über Puffer 60 cm.
Highlights
Einmalige Auflage anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Rhätisches Krokodil".
Komplette absolut maßstäbliche Neukonstruktion.
Hochwertige Metallausführung, Druckguss und Messing.
Zwei leistungsstarke, Bühler-Motoren.
Für die vielen Licht- und Soundfunktionen sorgt ein mfx/DCC-Sounddecoder.
Stromabnehmer im Digitalbetrieb heb- und senkbar.
LGB-Systemkupplungen im Digitalbetrieb zu betätigen.
Zwei zusätzliche Schneepflüge ohne Aussparung für die LGB-Systemkupplung liegen bei.
Türen zum Öffnen.
Komplett eingerichtete Führerstände.
Führerstandsfenster und Maschinenraumfenster zum Öffnen.
Federpuffer.
Epoche:
V
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit Licht-, Rauch- und vielen Soundfunktionen im Digitalbetrieb.
Modell einer Schmalspurdampflok der DR, eingesetzt auf den Schmalspurstrecken im Harz. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche III. Beide Radsätze von einem leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motor angetrieben. Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Sounddecoder mit vielen Funktionen, schaltbarem Raucheinsatz und Spitzenlicht im Digitalbetrieb. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Länge über Puffer 24 cm.
Epoche:
III
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Modell einer Baumaschine, wie sie im Gleisbau eingesetzt wird. Passende Farbgebung und Beschriftung im Stil der Union Pacific Railroad. Das Modell hat zwei Reinigungsräder um die Schienen sauber zu halten. Antrieb auf beide Radsätze und die Reinigungsräder von je einem leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motor. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Sounddecoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Länge über Puffer 44 cm.
Highlights
Erstmals mit mfx/DCC-Sounddecoder.
Reinigungsfunktion und Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig.
Epoche:
-----------
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Die starken Elektroloks der Baureihe Ge 4/4 III werden bei der RhB gerne als Werbeloks vermietet, so auch die Nr. 648, die seit einiger Zeit mit einem tollen Design für die schweizer Zeitung "Blick" durch Graubünden fährt und viel Aufsehen erregt.
Modell der Elektrolok der Baureihe Ge 4/4 III der RhB in der Sonderausführung "Blick". Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Alle 4 Radsätze von zwei leistungsstarken Bühler-Motoren angetrieben. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Dachstromabnehmer motorisch angetrieben, digital schaltbar. Länge über Puffer 65 cm.
Epoche:
VI
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Bei den meisten Bahnen wird heute ein Großteil des Güterverkehrs mit Containern abgewickelt, so auch bei der Rhätischen Bahn in Graubünden. Da auf der Schmalspurbahn ja die gleichen Container verladen werden müssen wie auf der Normalspurbahn, war eine besondere Bauart erforderlich: die Ladefläche ist zwischen den Drehgestellen abgesenkt, damit der Wagen mit aufgeladenem Container das Lichtraumprofil nicht überschreitet. Neben Containern können auf diesen Wagen aber auch Transportgestelle - zum Beispiel für Stammholz - verladen werden, die dann komplett entweder auf Normalspurwagen oder - für die letzten Kilometer bis zum Ziel - auf einen LKW umgesetzt werden können. Bei diesen Wagen gibt es verschiedene Bauarten, vor allem bei der Anordnung der Handbremse: Bei den einen Wagen ist eine Handbremskurbel auf der Bremserbühne montiert, bei anderen ist ein großes Handrad zur Betätigung der Bremse seitlich am Rahmen montiert.
Modell eines Containerwagens der Bauart Sb-t der Rhätischen Bahn. Ausführung eines Wagens mit Handbremskurbel an der Bühne. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Beladen mit einem Container der schweizerischen Post in aktueller Gestaltung "Matterhorn". Metallradsätze. Länge über Puffer 71 cm.
Highlights
Komplette Neukonstruktion.
Epoche:
VI
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das 150 mm lange gerade Gleis ist ein wichtiger Bestandteil des LGB-Gleissortiments. Es eignet sich hervorragend um Gleislücken zu schließen oder um Gleislängen zu variieren. Für alle LGB-Gleise werden massive Messingschienen verwendet, um so einen zuverlässigen Betrieb drinnen und draußen zu garantieren.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Der Gleisübergang dient als Bahnübergang an Straßen und Wegen. Hier können Fahrzeuge und Personen die Gleise überqueren. Der Artikel lässt sich auch für Übergänge im Bahnhofsbereich einsetzen. Die Länge des Gleises beträgt 300 mm.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit dem 300 mm langen Schwellenbett können Sie flexibles Gleis ganz einfach selber herstellen. Für 1,5 m Flexgleis benötigen Sie fünf Schwellenbetten (5 x LGB 10003), zwei Schienenprofile (2 x LGB 10005) und zwei Metall-Schienenverbinder aus LGB 10001.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das 300 mm lange gerade Gleis ist eine der Grundlagen des LGB-Gleissortiments. Für alle LGB-Gleise werden massive Messingschienen verwendet, um so einen zuverlässigen Betrieb draußen und drinnen zu garantieren.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Bei diesem Gleis ist eine Schiene unterbrochen. Das Unterbrechergleis eignet sich zum Beispiel für die Schaltung isolierter Halteblöcke vor Signalen. Eine verdeckte Kabelklemme erleichtert den Anschluss. Die Länge des Gleises beträgt 150 mm.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius R1, 7,5° entspricht 1/4 des gebogenen Gleises R1, 30° (LGB 11000) bzw. der Hälfte des gebogenen Gleises R1, 15° (LGB 11020).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 600 mm. Abzweigendes Gleis: links, R5, 15°. Der Handweichenantrieb lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Nachrüstbar mit dem elektrischen LGB-Weichenantrieb (LGB 12010). Ein Gleisstück 150 mm (LGB 10150) beiliegend.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius R1, 15° ist halb so lang wie das gebogene Gleis R1, 30° (LGB 11000).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Eine Doppelkreuzungsweiche sind zwei Weichen und eine Kreuzung in einem. Gerade Gleise: 375 mm. Abzweigende Gleise: R2. Kreuzungswinkel: 22,5°. Zwei elektrische Weichenantriebe (2 x LGB 12010) liegen bei. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius R1 zählt zu den Grundlagen des LGB-Gleissortiments. Aus 12 Gleisen R1, 30° wird ein Kreis (360°) gebildet.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius 5, 7,5° ist halb so lang wie das gebogene Gleis im Radius R5, 15° (LGB 18000).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit dem Kabelhalter bringen Sie Ordnung in den "Kabelsalat"! Der Halter wird seitlich am LGB Gleis befestigt. Die Kabel können dann einfach in die Öffnung gelegt werden.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Auf den gebogenen Gleisen im extragroßen Radius R5 wirken lange Personen- und Güterwagen überaus vorbildgetreu. 24 gebogene Gleise im Radius R5 mit einem Winkel von 15° bilden einen Kreis (360°).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 440 mm. Abzweigendes Gleis: links, R3, 22,5°. Der elektrische Weichenantrieb (LGB 12010) lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Modell eines Prellbocks mit hochgebogenen Schienen wie er bereits in der Frühzeit der Eisenbahn zur Sicherung von Gleisabschlüssen verwendet wurde. Solche Prellböcke kann man heute noch auf Bahnhöfen vorfinden.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis 440 mm. Abzweigendes Gleis links R3, 22,5°. Der Handweichenantrieb lässt sich rechts oder links an der Weiche montieren. Nachrüstbar mit dem elektrischen Weichenantrieb 12010.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 440 mm. Abzweigendes Gleis: rechts, R3, 22,5°. Der elektrische Weichenantrieb (LGB 12010) lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis 440 mm. Abzweigendes Gleis rechts R3, 22,5°. Der Handweichenantrieb lässt sich rechts oder links an der Weiche montieren. Nachrüstbar mit dem elektrischen Weichenantrieb 12010.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Der große Radius R3 eignet sich ideal für den Einsatz langer Fahrzeuge und die Gestaltung weiträumiger LGB-Anlagen. 16 Gleise im Radius R3 mit einem Winkel von 22,5° ergeben einen Kreis (360°).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Kurven im Radius R2 ermöglichen einen realistischen Betrieb mit langen Zügen. 12 Gleise im Radius R2 mit einem Winkel von 30° ergeben einen Kreis (360°).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerade Gleise: 375 mm. Kreuzungswinkel: 22,5°. Unter Umständen müssen anschließende Gleise modifiziert werden.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 300 mm. Abzweigendes Gleis: rechts, R1, 30°. Der Antrieb (LGB 12010) lässt sich rechts oder links montieren. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Die drehbare Weichenlaterne zeigt an, in welcher Richtung Ihre Weiche gestellt ist. Sie kann an alle LGB-Elektroweichen und am LGB-Weichenantrieb (LGB 12010) montiert werden. Der Betrieb erfolgt mit 18 Volt.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Der elektrische Weichenantrieb lässt sich ganz einfach an alle LGB-Weichen montieren. Zusammen mit dem LGB-Zusatzschalter (LGB 12070) und anderen LGB-Bauteilen können Sie Ihre Züge sogar automatisch steuern. Zur Schaltung der Weichen eignet sich das LGB-Stellpult (LGB 51755). 88 x 42 x 19 mm.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 600 mm. Abzweigendes Gleis: links, R5, 15°. Der Handweichenantrieb lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Nachrüstbar mit dem elektrischen LGB-Weichenantrieb (LGB 12010). Ein Gleisstück 150 mm (LGB 10150) beiliegend.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
In der Anleitung Ihrer Lok steht, welcher Haftreifen auf Ihre Lok passt. E131368 ersetzt den alten Artikel 69184.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Rote Steckglühlampe, 24 Volt, 50 mA. E131219 ersetzt den alten Artikel 68514.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Rote Steckglühlampe, 5 Volt, 33 mA. E130101 ersetzt den alten Artikel 68512.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Klare Steckglühlampe, 24 Volt, 50 mA. E130110 ersetzt den alten Artikel 68513.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Wenn Ihre LGB hoch hinaus will... Zur Verwendung mit LGB 50611 oder LGB 50614. Breite: 100 mm; Höhe: 45 mm (ohne Stifte).
Epoche:
--------
Merkmale:
--------
Piktogramme:
--------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit diesem Adapter können Sie Ihre LGB Gleise auf den Brückenbausteinen befestigen. Breite: 100 mm.
Epoche:
--------
Merkmale:
--------
Piktogramme:
--------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit diesen Adaptern können Sie die LGB Brückenbausteine mit der Bogenbrücke (LGB 50610) verwenden. Bauen Sie jeweils zwei Brückenbausteine nebeneinander unter der Brückenaufnahme ein. Breite: 200 mm; Höhe: 15 mm (ohne Stifte).
Epoche:
--------
Merkmale:
--------
Piktogramme:
--------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Zahnstangen benötigen Sie für den Einsatz der LGB-Zahnradloks bei starken Steigungen. Die Zahnstangen können mit den Zahnstangenhaltern (LGB 10220) zwischen den meisten LGB-Gleisen befestigt werden. Jede Zahnstange ist 300 mm lang, die Packung enthält 12 Stück.
Epoche:
--------
Merkmale:
--------
Piktogramme:
--------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Die antike einarmige Bahnhofslampe ist mit einem abnehmbaren Stecksockel und einem Erdstift für den Freilandbetrieb ausgestattet. Glühlampe 18 V (E130121). Höhe 335 mm.
Epoche:
--------
Merkmale:
--------
Piktogramme:
--------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Dieses von weitem erkennbare Signal lässt sich leicht auf dem Prellbock aus dem Prellbock-Gleis-Set LGB 19901 montieren. Glühlampe 18 V.
Epoche:
--------
Merkmale:
--------
Piktogramme:
--------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
CHF 10.90*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...