Vorbild: Diesel-Rangierlokomotive Reihe 700 der NS, ein Rungenwagen Kls, ein Kesselwagen U und ein gedeckter Güterwagen Gs. Zug in blau, gelb und braun. Epoche VI.
Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder mfx und vielseitigen Geräuschfunktionen. 1 Achse angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Blinklicht auf dem Führerhausdach. Kupplungshaken. Länge des Zuges ca. 49,9 cm. Inhalt: 12 gebogene Gleise 24130, 4 gerade Gleise 24172 und 4 gerade Gleise 24188. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station. Illustriertes Spielbuch mit vielen Tipps und Anregungen. Erweiterungsmöglichkeiten mit den C-Gleis-Erweiterungspackungen und mit dem gesamten C-Gleis-Programm.
Highlights
Idealer Einstieg in die digitale Welt von Märklin H0.
Automatische Anmeldung der Lokomotive an der Mobile Station dank eingebautem mfx-Decoder.
Aufbaufreundliche C-Gleis-Anlage.
Piktogramme:
Warnhinweis:
nur für Erachsene
Merkmale:
Start up
Epoche:
V
Spur:
H0
Vorbild: Diesel-Rangierlokomotive DHG 700 als Baureihe 367 der Deutschen Bahn AG (DB AG), ein Rungenwagen Kbs, ein Kesselwagen Zs "VTG" und ein gedeckter Güterwagen Gs. Epoche VI.
Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder mfx und vielseitigen Geräuschfunktionen. 1 Achse angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Blinklicht auf dem Führerhausdach digital schaltbar. Kupplungshaken. Länge des Zuges ca. 49,9 cm. Inhalt: 12 gebogene Gleise 24130, 4 gerade Gleise 24172 und 4 gerade Gleise 24188. Gleisanschlussbox, Schaltnetzteil 230 V/36 VA und Mobile Station. Illustriertes Spielbuch mit vielen Tipps und Anregungen. Erweiterungsmöglichkeiten mit den C-Gleis-Erweiterungspackungen und mit dem gesamten C-Gleis-Programm.
Highlights
Idealer Einstieg in die digitale Welt von Märklin H0.
Automatische Anmeldung der Lokomotive an der Mobile Station dank eingebautem mfx-Decoder.
Lokomotive mit digital schaltbaren Licht- und Soundfunktionen für noch mehr Spielwert.
Aufbaufreundliche C-Gleis-Anlage.
Piktogramme:
Warnhinweis:
nur für Erachsene
Merkmale:
Epoche:
VI
Spur:
H0
Vorbild: Vorsignal mit Zusatzlicht in Einheitsbauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Vorsignal mit 3 Stellungen: "Halt erwarten" - gelb/gelb (Vr0), "Fahrt erwarten" - grün/grün (Vr1) und "Langsamfahrt erwarten" - grün/gelb (Vr2). Das weiße Zusatzlicht bedeutet, dass der Abstand zwischen Vor- und Hauptsignal geringer ist als der reguläre Bremsabstand.
Modell: Mit integrierter Signalelektronik. Anschluss an den separaten Signaldecoder des zugehörigen Hauptsignals. Für alle Hauptsignale verwendbar. Steuerung aller Funktionen über den Signaldecoder des Hauptsignals. Für Digital-Betrieb wird die Konfiguration und die Adresse vom Signaldecoder des Hauptsignals zugewiesen. Höhe ohne Sockel 61 mm.
Highlights
Vorsignal für alle Hauptsignale verwendbar.
Zugehörige Signalbilder werden beim Anschluss automatisch zugewiesen.
Warnhinweis:
nicht für Kinder unter 3 Jahren
Merkmale:
Start up
Epoche:
Spur:
H0
Vorbild: Zweiachsiger Schiebedach-/Schiebewandwagen Bauart Tbis 871 der Deutschen Bundesbahn (DB). Rote Grundfarbgebung. Mit Werbeaufschrift der Verzinkerei Kopf, Schlierbach. LKW Hanomag F55 mit Pritsche der Verzinkerei Kopf, Schlierbach. Betriebszustand um 1979.
Modell: Güterwagen mit separat angesetzten stirnseitigen Bühnen. Länge über Puffer 16,1 cm. Schuco-Modell eines LKW Hanomag F55 liegt bei. Zusätzlich können beiliegende Absperrgitter als Ladegut für den LKW Hanomag verwendet werden. Attraktive Verpackung in einer Metall-Dose, gestaltet in Anlehnung an verzinktes Blech. Gleichstromradsatz E700580.
Highlights
H0 Museumswagen-Set 2020.
LKW Hanomag F55 als Neukonstruktion von Schuco.
Absperrgitter als Ladegut für LKW Hanomag F55.
Attraktive Verpackung in einer Metall-Dose.
Spur:
H0 / 1: 87
Piktogramme:
Merkmale:
-----------
Epoche:
IV
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Vorbild: Gleissperrsignal in Einheitsbauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Zwergsignal ohne Mast. 2 Stellungen: "Halt, Fahrverbot" - rot/rot (Sh0) und "Fahrverbot aufgehoben" - weiß/weiß (Sh1).
Modell: Mit integrierter Signalelektronik und 1 separaten Signaldecoder. Steckkontakt am schmalen Fuß des Signalkastens. Signalkasten mit kleinen Sonnenblenden. Steuerung aller Funktionen über zugehörigen Signaldecoder im Digital-System oder mit Stellpult 72760 bei konventionellen Anlagen möglich. Signaldecoder kann unter dem C-Gleis oder unter der Anlage eingebaut werden. Für Digital-Betrieb können die Konfiguration und die Adresse vor dem Einbau zugewiesen und getestet werden. Am Signaldecoder Anschlüsse für die Zugbeeinflussung. Höhe ohne Sockel 10,0 mm.
Highlights
Gleissperrsignal zum Einsatz im Rangierbereich.
Signalkasten auf vorbildgerecht schmalem Ständer.
Stellung Sh1 korrekt mit 2 weißen Lichtern.
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Piktogramme:
Epoche:
------------
Spur:
H0
Isolierverbinder aus Kunststoff, zur Trennung von Gleisabschnitten, Verpackungseinheit 50 Stück. (H1016)
Spur:
Spur 1
Piktogramme:
-----------
Merkmale:
-----------
Epoche:
-----------
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das Märklin Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Märklin Gebogenes Gleis mit einem Radius von 2.461 mm. 10°. (H1079). Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Märklin Spur 1 System: Die Kombination der Märklin Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke). Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier C-Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig. Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall! Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar. Nutzen Sie zu Planung Ihrer Modelleisenbahn unsere Planungssoftware Gleisplanung Art. Nr. 60521
Highlights
Vorbildgerechtes Aussehen mit Schotter, Schwellen und Schienen aus Metall
Elektrische Betriebssicherheit dank bewährter Mittelleiter
Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden
Das Märklin Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Märklin Gerades Gleis mit einer Länge von 300 mm. (H1005). Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Märklin Spur 1 System: Die Kombination der Märklin Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke). Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier C-Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig. Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall! Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar. Nutzen Sie zu Planung Ihrer Modelleisenbahn unsere Planungssoftware Gleisplanung Art. Nr. 60521
Highlights
Vorbildgerechtes Aussehen mit Schotter, Schwellen und Schienen aus Metall
Elektrische Betriebssicherheit dank bewährter Mittelleiter
Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden
Das Märklin Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Märklin Gerades Gleis mit einer Länge von 200 mm. (H1004). Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Märklin Spur 1 System: Die Kombination der Märklin Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke). Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier C-Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig. Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall! Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar. Nutzen Sie zu Planung Ihrer Modelleisenbahn unsere Planungssoftware Gleisplanung Art. Nr. 60521
Highlights
Vorbildgerechtes Aussehen mit Schotter, Schwellen und Schienen aus Metall
Elektrische Betriebssicherheit dank bewährter Mittelleiter
Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden
Das Märklin Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Länge je 152,2 mm. (H1003) Märklin 2 Gerade Diagonalgleise mit einer Länge je Gleis von 152,2 mm. Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Märklin Spur 1 System: Die Kombination der Märklin Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke). Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier C-Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig. Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall! Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar. Nutzen Sie zu Planung Ihrer Modelleisenbahn unsere Planungssoftware Gleisplanung Art. Nr. 60521
Highlights
Vorbildgerechtes Aussehen mit Schotter, Schwellen und Schienen aus Metall
Elektrische Betriebssicherheit dank bewährter Mittelleiter
Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden
Das Märklin Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Märklin Gerades Gleis mit einer Länge von 150 mm. (H1002). Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Märklin Spur 1 System: Die Kombination der Märklin Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke). Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier C-Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig. Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall! Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar. Nutzen Sie zu Planung Ihrer Modelleisenbahn unsere Planungssoftware Gleisplanung Art. Nr. 60521
Highlights
Vorbildgerechtes Aussehen mit Schotter, Schwellen und Schienen aus Metall
Elektrische Betriebssicherheit dank bewährter Mittelleiter
Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden
Das Märklin Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Märklin Gerades Gleis mit einer Länge von 116 mm. (H1103). Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Märklin Spur 1 System: Die Kombination der Märklin Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke). Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier C-Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig. Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall! Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar. Nutzen Sie zu Planung Ihrer Modelleisenbahn unsere Planungssoftware Gleisplanung Art. Nr. 60521
Highlights
Vorbildgerechtes Aussehen mit Schotter, Schwellen und Schienen aus Metall
Elektrische Betriebssicherheit dank bewährter Mittelleiter
Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden
Das Märklin Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Märklin Gerades Gleis mit einer Länge von 100 mm. (H1106). Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Märklin Spur 1 System: Die Kombination der Märklin Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke). Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier C-Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig. Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall! Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar. Nutzen Sie zu Planung Ihrer Modelleisenbahn unsere Planungssoftware Gleisplanung Art. Nr. 60521
Highlights
Vorbildgerechtes Aussehen mit Schotter, Schwellen und Schienen aus Metall
Elektrische Betriebssicherheit dank bewährter Mittelleiter
Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden
Das Märklin Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Märklin Gerades Gleis mit einer Länge von 79 mm. (H1102). Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Märklin Spur 1 System: Die Kombination der Märklin Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke). Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier C-Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig. Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall! Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar. Nutzen Sie zu Planung Ihrer Modelleisenbahn unsere Planungssoftware Gleisplanung Art. Nr. 60521
Highlights
Vorbildgerechtes Aussehen mit Schotter, Schwellen und Schienen aus Metall
Elektrische Betriebssicherheit dank bewährter Mittelleiter
Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden
Das Märklin Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Märklin Gerades Gleis mit einer Länge von 59,5 mm. (H1026). Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Märklin Spur 1 System: Die Kombination der Märklin Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke). Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier C-Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig. Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall! Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar. Nutzen Sie zu Planung Ihrer Modelleisenbahn unsere Planungssoftware Gleisplanung Art. Nr. 60521
Highlights
Vorbildgerechtes Aussehen mit Schotter, Schwellen und Schienen aus Metall
Elektrische Betriebssicherheit dank bewährter Mittelleiter
Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden
Das Märklin Gleis verbindet Robustheit, elektrische sichere Verbindungen und vorbildgerechtes Aussehen. Das Gleis System lässt sich nach Belieben erweitern und mit speziellen Übergangsgleisen sogar mit alten Gleissystemen kombinieren. Das ideale Gleissystem für Neueinsteiger und Profis.
Märklin Gerades Gleis mit einem Radius von 1.020 mm. 22,5°. (H1038-1). Die Steckverbindung mit dem „Click“. Im Handumdrehen auf und abgebaut. Stabil und dauerhaft. Das Märklin Spur 1 System: Die Kombination der Märklin Gleissysteme untereinander ist dank Übergangsgleisen jederzeit möglich. Der funktionssichere Mittelleiterbetrieb und die gemeinsame Masse an den beiden Schienen bleiben immer erhalten und ermöglichen so tolle Streckenführungen ohne komplizierten Schaltungsaufwand (z.B. für Kehrschleifen und Gleisdreiecke). Perfekte Verbindung: Die mechanische und elektrische Verbindung zweier C-Gleise ist von außen nicht sichtbar. Die Strecke wirkt dadurch wie aus einem einzigen Strang, genau wie im Vorbild. Spezielle Schienenverbinder sind nicht nötig. Unsichtbare Stärke: Dank dieser stabilen Click-Verbindung auf der Gleisunterseite kann die Geometrie der Strecke präzise eingehalten werden, ohne die Gleise festschrauben zu müssen. So lassen sie sich jederzeit auf- und schnell wieder abbauen. Überall! Vielzweckraum: Im Böschungskörper (Gleisunterseite) bietet sich viel Platz zum Einbau von elektrischen Weichenantrieben oder Decodern, zum Verlegen von Kabeln und vielem mehr. Das alles ist von außen völlig unsichtbar. Nutzen Sie zu Planung Ihrer Modelleisenbahn unsere Planungssoftware Gleisplanung Art. Nr. 60521
Highlights
Vorbildgerechtes Aussehen mit Schotter, Schwellen und Schienen aus Metall
Elektrische Betriebssicherheit dank bewährter Mittelleiter
Schnelles Auf- und Abbauen durch stabile Click-Verbindung, auch auf dem Teppichboden
Zur Aufnahme von Kunststoff- oder Metallgleisen. 3 Klammern zur Befestigung der K-Gleise. Länge 180 mm.
Warnhinweis:
ab 15 Jahren Achtung : Nur für Erwachsene
Merkmale:
Art :
Sonstiges
Spur / Bauart
H0
Einzeln sowie mit Bogenbrücke 7263 verwendbar. Zur Aufnahme von Kunststoff- oder Metallgleisen. 3 Klammern zur Befestigung der K-Gleise und Anleitung für Brückenbau. Höhe 45 mm. Länge 180 mm.
Warnhinweis:
ab 15 Jahren Achtung : Nur für Erwachsene
Merkmale:
Art :
Sonstiges
Spur / Bauart
H0
Krümmungshalbmesser 360 mm. Zur Aufnahme von Kunststoff- oder Metallgleisen. 3 Klammern zur Befestigung der K-Gleise. Länge und Radius wie Gleise 2221 und 5100.
Warnhinweis:
ab 15 Jahren Achtung : Nur für Erwachsene
Merkmale:
Art :
Sonstiges
Spur / Bauart
H0
Mit 2 ungekoppelten Flügeln und durchbrochenem Gittermast. Wechsel von Rot auf Grün oder Rot auf Grün/Gelb.
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Piktogramme:
Epoche:
------------
Spur:
H0
Mit 2 ungekoppelten Flügeln und durchbrochenem Schmalmast. Wechsel von Rot auf Grün oder Rot auf Grün/Gelb.
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Piktogramme:
Epoche:
------------
Spur:
H0
Mit einem Flügel und durchbrochenem, grauen Schmalmast. Wechsel von Rot (Hp 0) auf Grün (Hp 1).
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Piktogramme:
Epoche:
------------
Spur:
H0
Mit 2 ungekoppelten Flügeln und durchbrochenem, grauen Schmalmast. Wechsel von Rot (Hp 0) auf Grün (Hp 1) oder Rot (Hp 0) auf Grün/Gelb (Hp 2).
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Piktogramme:
Epoche:
------------
Spur:
H0
Je 1 rechte und linke Weichenlaterne zum Anbau an Weichen mit ansteckbarem Antrieb. Verwendbar mit Handschalthebel, Weichenantrieb 75491 oder Unterflurantrieb 7548. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden.
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Piktogramme:
Epoche:
------------
Spur:
H0
Vorbild: Schwere Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 08, mit Kohlenstaub-Schlepptender auf Basis 2´2´T34. Ausführung als Versuchslokomotive mit Kohlenstaub-Feuerung der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). Lok-Betriebsnummer 08 1001. Betriebszustand Mitte 1950er-Jahre.
Modell: Komplette Neukonstruktion aus Metall. Fahrgestell, Lokaufbau mit Kessel und Führerhaus aus Zinkdruckguss. Sonstige Ansetzteile weitestgehend aus Metall (MS). Hochdetailliertes Modell mit vielen angesetzten Details und höchstdetailliertem Führerstand. Sanddeckel zum Öffnen und Rauchkammertür mit Zentralverschluss ebenfalls zum Öffnen. Bewegliche Führerstandstüren, u.v.m. Mit mfx-Digital-Decoder mit 32 Funktionen, geregeltem Hochleistungsantrieb und Geräuschgenerator mit radsynchronem Fahrgeräusch sowie umfangreichen Geräuschfunktionen. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Eingebauter Pufferkodensator. Alle Treibachsen angetrieben. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß, mehrstufiger Zylinderdampf und Dampfpfeife. Triebwerksbeleuchtung, Dreilicht-Spitzensignal mit epochengerechter Lichtfärbung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Stirnbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen LEDs. Rotes Rücklicht schaltbar/abschaltbar. Führerstands- und mehrfarbige Feuerbüchsenbeleuchtung (Flackern). Ausgerüstet mit Federpuffern, Lokmodell vorn mit Schraubenkupplung, hinten mit fernbedienbarer Telexkupplung ausgerüstet, (hinten gegen Schraubenkupplung tauschbar). Steuerungsumschaltung (Vor-, Rückwärts, Dauerbetrieb) in 3 Stufen. Zum Lieferumfang des Modells gehört ein Ausstattungspaket mit einer Schraubenkupplung, Dampföl sowie eine Lokführer- und Heizerfigur und Handschuhe. Montiert auf einem schwarz lackierten Aluminiumsockel für die Vitrinenpräsentation. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 83,8 cm. Gewicht ca. 8,2 kg.
Highlights
Komplette Neuentwicklung.
Hochdetaillierte Vollmetallbauweise.
Fahrwerk, Aufbauten, Kessel etc. aus Zinkdruckguss, Ansetzteile aus Messing.
Neu entwickelte Decodergeneration mit Strompuffer und bis zu 32 Funktionen.
Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß, Zylinderdampf vo/hi und Dampfpfeife.
Lastgesteuertes radsynchrones Fahrgeräusch.
Rauchkammertür und Domdeckel zum Öffnen mit vielen Originaldetails.
Spitzenbeleuchtung mit epochengerechter Lichtfärbung und warmweißen LEDs.
Rotes Rücklicht schaltbar.
Feuerbüchsenflackern zweifarbig.
Führerstandsbeleuchtung.
mfx-Decoder für Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC.
Steuerungsumschaltung (Vor-, Rückwärts, Dauerbetrieb) in 3 Stufen mit Servomotor.
Hinten Telex-Kupplung, vorne Schraubenkupplung (zum Tausch für hinten noch 1x zusätzlich im Lieferumfang).
Spur:
Spur 1
Piktogramme:
Merkmale:
1 Profi
Epoche:
III
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Inhalt: 3 gerade Gleise 24188, 5 gerade Gleise 24172, 2 gebogene Gleise 24224, 1 Weiche links 24611 und 1 Weiche rechts 24612, jeweils mit eingebautem Decoder und Antrieb. Aufbau- und Anschlussanleitung liegt bei.
Highlights
Digitale Erweiterungsmöglichkeit der Gleisanlage.
Einfache Inbetriebnahme, da die Weichen bereits mit montierten Elektronikkomponenten geliefert werden.
Warnhinweis:
nicht für Kinder unter 3 Jahren
Merkmale:
start up
Epoche:
Spur:
H0
Vorbild: Güterwagen in einer tollen Gestaltung zum Superhelden Superman. Mit Stromzuführung und beleuchteter Wagenlaterne. Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 12 cm. Inklusive einer Superman Spielfigur aus Metall. Größe der Spielfigur 4 cm.
Highlight :
Wagen in einer einmaligen Gestaltung zum Superhelden Superman.
Beleuchtete Wagenlaterne.
Inklusive Spielfigur Superman.
Warnhinweis:
ab 15 Jahren nur für Erwachsene
Merkmale:
start up
Epoche:
------------
Spur:
H0
Vorbild: Museumslokomotive Ce 6/8 I der SBB Historic in dunkelbrauner Farbgebung im aktuellen Betriebzustand der Epoche VI. Betriebsnummer 14201.
Modell: Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Zinkdruckguss. Viele angesetzte Messing-Schleudergussteile. Mit Digital-Decoder mfx mit bis zu 32 Funktionen, Pufferkondensator eingebaut, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch, Lüfter, Lokpfiff, Multihaltestellenansage, Bahnhofsansage, Hintergrund-Geräusche am Bahnhof uvm. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Hochleistungsmotoren mit Antrieb auf alle Achsen. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer. Weißes Led-Spitzensignal im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weiße LED-Beleuchtung in den Führerständen, fahrtrichtungsabhängig. Maschinenraumbeleuchtung schaltbar. Schweizer Lichtwechsel in rot und weiß, Falschfahrsignal vorn separat schaltbar. Führerstandstüren zum Öffnen, Inneneinrichtung, Führerstand mit Lokführerfigur. Griffstangen aus Metall und viele weitere angesetzte Details wie: Schilder, Scheibenwischer, Pfeife u.v.a. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmäßig montierte fernbedienbare Telexkupplung hinten, vorne Schraubenkupplung. Jeweils gegen den anderen Kupplungstyp tauschbar (im Lieferumfang enthalten). Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 60,3 cm. Gewicht ca. 6,1 kg.
Highlights
Komplette Neuentwicklung aus Zinkdruckguss mit angesetzten Messing-Schleudergussteilen.
Hochdetailliertes Profimodell.
Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer.
Digital schaltbare Telex-Kupplung vorne und hinten.
Äußerst umfangreiche Soundausstattung.
Pufferkondensator.
Schraubenkupplungen für vorn und hinten im Lieferumfang.
Vorbild: Vier vierachsige KLV-Tragwagen der Bauart Sgns 88 in seidengrauer Grundfarbgebung. Privatwagen der AAE Cargo AG, vermietet an Rush Rail. Mit Holzladegestellen ExTe SR12, Stützschwellen und Stirnwandgitter, zum Transport von Stammholz. Betriebszustand 2014.
Modell: Drehgestelle Typ Y 25 geschweißt. Vorbildgerecht durchbrochener Tragwagen-Boden aus Metall, mit markanten fischbauchartigen Außenlangträgern. Jeder Tragwagen kann mit 9 ExTe-Rungen SR12, 3 Stützschwellen und 2 Stirnwandgittern ausgestattet werden. ExTe-Rungen, Stützschwellen und Stirnwandgitter liegen zum Anstecken jedem Wagen bei. Alle Wagen mit verschiedenen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 91,5 cm. Gleichstromradsatz je Wagen E700580.
Vorbild: Tenderlokomotive, Niederbordwagen Kklm 505 zum Transport einer Planierraupe und ein Kippwagen.
Modell: Die kindlich gehaltene Tenderlokomotive ist zugstart und lässt sich dank des Märklin Power Control Stick punktgenau mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten steuern. Und für einen zusätzlichen Spielspaß sorgen der in beide Richtungen kippbare Kippwagen und die Planierraupe als Beladung des Niederbordwagens. Im Set enthalten: Neben dem Zug und seine Beladung ist im Gesamtset der kindgerechte Märklin Power Control Stick, die benötigten Batterien und alle Gleise für einen Gleisaufbau von 112 x 76 cm enthalten.
Highlights
Die Lore des Wagens lässt sich in beide Richtungen kippen.
All In One Set: Lok, Wagen, Gleise und alles Zubehör ist enthalten.
Das kleine Gleisoval lässt sich nach Herzenslust mit den C-Gleis Ergänzungspackungen erweitern.
Vorbild: Privatwagengestaltung der Deutschen AVIA Mineralöl GmbH, München.
Modell: Bremserbühne, Leiter und Laufsteg aus Metall angesetzt. Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 12 cm. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
Zum Ein- oder Ausschalten von 4 verschiedenen Bahn- oder Lichtstromkreisen. Beispielsweise können 4 Abstellgleise in verschiedenen Fahrstromkreisen geschaltet werden. Mit 8 rückseitigen Anschlussbuchsen. Alle Anschlüsse für die alten 2,6 mm Stecker und Buchsen. Abmessungen 80 x 40 mm. Verpackungsinhalt 5 Stück.
Verpackungseinheit : 5Stück
Highlights
Alle Anschlüsse für 2,6 mm Steckverbindungen.
Funktion entspricht dem Gerät 72730.
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Piktogramme:
Epoche:
------------
Spur:
H0
Vorbild: Autotransportwagen für den Gütertransport von Autos.
Modell: Zweiachsiger Autotransportwagen mit einem doppelstöckigen Aufbau zum Transport von zwei Autos. Obere Plattform kippbar zum Verladen von Autos. Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 12 cm. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
Highlights
Die obere Plattform lässt sich herunterklappen. So kannst Du 2 von Deinen Automodellen auf dem Wagen transportieren.
Die ideale Ergänzung der Startpackung 29952 „Autotransportzug“!
Warnhinweis:
ab 15 Jahren nur für Erwachsene
Merkmale:
start up
Epoche:
------------
Spur:
H0
Vorbild: Drei 2-achsige Kesselwagen mit Bremserbühne. 1 Wagen "Hobum", 1 Wagen "EVA", 1 Wagen "F. Thörl". Wagen eingestellt bei der DB, im Zustand der Epoche III.
Modell: Alle 3 Kesselwagen vorbildgerecht umgesetzt. Schwarze Scheibenräder. Wagenlänge über Puffer 124 mm. Wagen einzeln nicht erhältlich.
Spur:
Z
Piktogramme:
Merkmale:
-----------
Epoche:
III
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Vorbild: Hochgeschwindigkeitszug TGV Euroduplex (train à grande vitesse) der Französischen Staatsbahnen (SNCF), in der Ausführung für den Verkehr zwischen Paris und München. 1 Doppelstock-Mittelwagen (R4) Barwagen 2. Klasse und 1 Doppelstock-Mittelwagen (R5) 2. Klasse. Triebzugnummer 4709. Betriebszustand der Epoche VI.
Modell: 2-teiliges Ergänzungswagen-Set zur Erweiterung des Hochgeschwindigkeitszuges TGV Euroduplex, Artikel 37793, auf eine 10-teilige Einheit. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Beide Mittelwagen sind fest miteinander gekuppelt. Kulissenführung in den Jakobs-Drehgestellen. Maßstäbliche Nachbildung, daher befahrbarer Gleisbogen ab Mindestradius 360 mm bei freiem Lichtraum. Länge des Wagenpaares 43 cm.
Highlights
Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung.
Beleuchtung mit warmweißen LED.
Vorbild: Tenderdampflokomotive BR 75.4 (ehemalige badische VI c) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Zweilicht-Spitzensignal, Rauchkammertür mit Zentralverschluss und genieteten Wasserkästen. Betriebsnummer 75 407. Betriebszustand um 1953.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Drei Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 72270. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Zahlreiche angesetzte Griffstangen und Leitungen aus Metall. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 14,6 cm.
Highlights
Vorbildgerechte Formänderungen für eine Ausführung mit Zweilicht-Spitzensignal
Besonders filigrane Metallkonstruktion
Zahlreiche angesetzte Griffstangen und Leitungen aus Metall
Mit Digital-Decoder mfx+ und vielfältigen Betriebs- und Geräuschfunktionen
Highlights
Hochdetaillierte Metallausführung
Spielewelt mfx+ Digital-Decoder mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen
Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils 2 Treibräder in den beiden Treibgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und ein rotes Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar auf ein weißes Schlusslicht. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn das Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Rangierlichtes (je 1x weiß auf jeder Lokseite). Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Hochdetaillierte Metall-Ausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten, wie Kühlröhren für das Transformatorenöl. Führerstands- und Maschinenraum-Nachbildung. Detaillierte Dachausrüstung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei.Länge über Puffer ca 23,4 cm.
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25093.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie auf dem Märklin YouTube Channel.
CHF 569.00*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...